Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

216 Nachtschatte

Titel Nachtschatte
Untertitel --
Entstehungsjahr 2015
Autor/en Paul Steinmann
Genre Erzähltheater
Altersempfehlung --
Besetzung

2 Männer

Inhalt Der Pianist Dave und der Bassist Martin präsentieren mit diesem Abend eine Hommage an die 'Bahnhöflibar', den Heimatort für Sehn-Süchtige, deren Chansons und Geschichten durchdrungen sind von heiterer Melancholie und bissigem Spass. Eveline, die Besitzerin der Bahnhöflibar, und ihre Stammgäste sind in diesem seelenvollen Lokal Abend für Abend anzutreffen. Hier gedeihen die Nachtschattengewächse, hier kommen sie ins Erzählen und Fabulieren. Hier wollen sie ewig bleiben.
Themen Stammgast, Einsamkeit, Sehnsucht
Dauer Min.
Ort der Handlung  
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte Paul Steinmann
Spezielle Hinweise --
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 22. April 2015, ThiK, Baden
Regie Paul Steinmann
Spiel Philipp Galizia
Musik Pianist: Roman Wyss
Dramaturgie --
Bühnenbild --
Kostüme Jacqueline Kobler
Produktionsleitung   
Grafik --
Foto --
Tontechnik --
Lichttechnik --
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz --
Produktion  
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 22. April 2015, ThiK, Baden
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Die Nachtschattengewächse (Solanaceae) um botanisch korrekt zu bleiben, lieben eigentlich die Sonne, aber in ihrer menschlichen Form gedeihen sie am besten im Schatten der Nacht, den man sich vorstellen muss als den dämmrigen Schummer einer Bar. Dort blühen sie auf in fröhlicher Schwermut und Lichtscheuheit.Und von solchen - Solanaceae humana galizia sozusagen -, wie sie vorkommen in der Bahnhöflibar, wo die Evelin serviert, sang und erzählte der Kontrabassist Martin (Philipp Galizia) in "Nachtschatte"(Text und Regie: Paul Steinmann), eine Erzählstücklein über die Einsamkeit, mit der man Evelin nicht allein sein muss; und er erzählte auch sich den Schmetter von der Seele und sang die Gräue des Tags weg, an dem Jessica seinen Heiratsantrag abgelehnt hatte. Der Pianist Dave (Roman Wyss) hat ihn dabei musikalisch begleitet. Es war ein wärmender Abend."
20.05.15, Tages-Anzeiger, Christoph Schneider

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister