Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

174 Schöner Wohnen

Titel Schöner Wohnen
Untertitel Ein ziemlich heimeliger Theaterabend
Entstehungsjahr 2012
Autor/en Paul Steinmann 
Genre Erzähltheater, Schauspiel
Altersempfehlung --
Besetzung

1 Frau

Inhalt

"My Home is my Castle, das ich mir bastle. Wenn auch Sie genug von den Querelen, Scherereien und Umtrieben in Ihrer Wohnumgebung haben und ein Heim Ihr Eigen nennen wollen - bitter, hier ist die Bastelanleitung dazu: Die Figur den ausgezogenen Linien nach ausschneiden, die gestrichelten Linien ritzen und das Ganze zu Ihrem Eigenheim zusammenstecken. Et voilà!

Ein Wohnblock aus den 60ern. Man kennt sich. Frau Egloff lobt die prima Nachbarschaft. Auch die alleinstehende Frau Pfarrerin und die Elsässerin Huguette mit dem illegalen Hund machen grundsätzlich keine Probleme. Doch als im Haus gegenüber ein Mann tot aufgefunden wird, ist es mit der Ruhe vorbei. Das Publikum erwartet ein ziemlich heimeliger Abend, mit gezielter und unfreiwilliger Komik!

Themen Wohnen, Nachbarschaft, Krimi
Dauer 75 Min.
Ort der Handlung Wohnblock aus den 60ern
Originalsprache Schweizerdeutsch (diverse Dialekte)
Übersetzung --
Rechte Paul Steinmann
Spezielle Hinweise --
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 24. März 2011, Theater im Teufelhof Basel
Regie Paul Steinmann
Spiel Charlotte Heinimann
Musik --
Dramaturgie --
Bühnenbild Eva Butzkies
Kostüme Eva Butzkies
Produktionsleitung  Fredy Heller
Grafik --
Foto --
Tontechnik --
Lichttechnik --
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz --
Produktion Charlotte Heinimann
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 24. März 2011, Theater im Teufelhof Basel
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Amüsant zu sehen, wie ganz normal die Bewohner/-innen doch sind. Spannende Reihenfolge der Erzählungen und Schilderungen liessen die Zeit wie im Fluge vergehen. Das Publikum war begeistert, zahlreiche Lacher über die versteckten Botschaften, die politischen und gesellschaftlichen Seitenhiebe und die ausgezeichnete Mimik der Schauspielerin Charlotte Heinimann prägten den wunderbar amüsanten Abend."
30.Oktober 2012, Der Tösstaler, ah

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister