Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

169 Die Revisorin

Titel Die Revisorin
Untertitel (nach Nicolai Gogols Komödie 'Der Revisor')
Entstehungsjahr 2010
Autor/en NIcolai Gogol, Bearbeitung Paul Steinmann
Genre Komödie
Altersempfehlung --
Besetzung

4 Männer, 7 Frauen

Inhalt

DER REVISOR ist eine der bekanntesten und beliebtesten Komödien auf den Theater-Spielplänen der Welt. In dieser Version DIE REVISORIN wird eine armselige, schweizerische Chilbi-Budenstadt zum Spielort. Dieser modellhafte Sammelpunkt für alle möglichen Unzulänglichkeiten ist bestens geeignet, die Übertreibungen und Verzerrungen heutiger (politischer und wirtschaftlicher) Systeme und Lebensfortmen abzubilden.

Als eine Revisorin in der Chilbistadt auftaucht, stört sie die bislang so rund laufende und schöne Ordnung. Hierarchie und Betrieb kommen arg durcheinander. Und die Chilbi-Leute beginnen zu heucheln, zu lügen, zu streiten und zu intrigieren, um zumindest die eigene Haut retten zu können.
Die kleinen Geschenke, welche die Freundschaft erhalten, werden zu Schmiergeldern, mit denen man von Schlampereien und Missständen abzulenken und sich Vorteile zu verschaffen hofft. Seilschaften, Korruption, Filz und Klüngel werden sichtbar und leuchten als verrückte Pointen zum Spass für Darsteller und Publikum. Vieles ist Schein und nichts so, wie es scheint. Man täuscht und wird getäuscht. Das Karrussell der Profitgier dreht schnell und plötzlich ist da - nicht nur in der Geisterbahn - auch die Angst. Die Wahrheit lässt sich nicht mehr länger weglachen. So kann's nicht weitergehen! Iischtiiege, Platz neh, bitte!

Themen Korruption, Politik, Leichtgläubigkeit
Dauer 100 Min.
Ort der Handlung Chlibistadt
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte Paul Steinmann
Spezielle Hinweise -- 

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 16. Oktober 2010, Mehrzweckhalle in Villmergen
Regie Peter Fischli
Spiel Astrid Leupi, Paul Koch, Thomas Ledermann, Annemarie Stäger, Maria Frischknecht, Hildegard Hilfiker, Felix Meyer, Niklaus Meyer, Monika Koch, Vreni Stäger, Yvonne Sax
Musik/ Stimme  
Dramaturgie --
Bühnenbild Pe Spalinger
Kostüme Francisca Hüsser, Maske: Rita Iten
Produktionsleitung  Matthias Hehlen, Albi Vock
Grafik --
Foto --
Tontechnik --
Lichttechnik Hans Ledermann
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz --
Produktion Theatergesellschaft Villmergen
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 16. Oktober 2010, Mehrzweckhalle in Villmergen
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Im polititschen System dieses Landes (Schweiz) gibt es, so erzählt es das Stück in Vllmergen, durchaus Schatten seiten, die kritisiert werden, und man versucht mit Schmiergeldern, einer allzu genauen Inspektion auszuweichen. Vor allem aber stehen in der Inszenierung die Darstellerinenn und Darsteller im Vordergrund. Diese erfüllen ihre Aufgabe tadellos und wissen das Publikum zu fesseln. (...) Die perfekte Inszenierung einer Chilbi überzeugt und kam auch beim Publikum sehr gut an."
19.10.2010, Presseecho, Bettina Leemann

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister