Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

163 Live: Family life

Titel Live: Family life
Untertitel Ein Forumtheater zum Thema Familie und Erziehung
Entstehungsjahr 2010
Autor/en Paul Steinmann und Team
Genre Jugendtheater
Altersempfehlung 13+
Besetzung 2 Frauen, 2 Männer
Inhalt

Live: Familiy life besteht aus Szenen, die Konflikte aus dem Spannungsfeld Familie/ Erziehung auf die Bühne bringen. Meist gibt es zwei kontroverse Blickwinkel auf solche Konflikte, die der Kinder und die der Eltern. Genau deswegen: Live: Familiy life in zwei Vorstellungsvarianten gespielt, nur für Jugendliche und nur für Erwachsene. Es werden die gleichen Situationen gezeigt, aber aus dem jeweiligen Blickwinkel betrachter.

In diesen gespielten, aussagestarken und konkreten Alltagssituationen, die unter aktiver Beteiligung des Publikums auch verändert werden können, werden unter der Führung einer Spielleitung aktuelle und akute Fragen zum Familienleben zur Diskussion gestellt. Live!

Fragen wie beispielsweise:
Welche Konflikte kommen in der Familie vor?
Wo liegen die Gründe für diese Auseinandersetzungen?
Wohin können Konflikte führen?
Wie kann man die Kommunikations in der Familie verbessern?
Wie eng soll man (in der Erziehung) Grenzen setzen?
Soll man strafen?
Und wenn ja, wie?

Themen Erziehung, Familie
Dauer 90 Min. (inkl. Diskussionen)
Ort der Handlung Wohnung
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte Theater Bilitz
Spezielle Hinweise -- 

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 2. März 2010, Theater Bilitz in Weinfelden
Regie Paul Steinmann
Spiel Agnes Caduff, Isabelle Rechsteiner, Roland Lötscher, Gabor Nemeth
Musik --
Theaterpädagogik Björn Reifler
Bühnenbild Gabor Nemeth
Kostüme Ensemble
Produktionsleitung Priska Kistler, Roland Lötscher
Grafik --
Foto --
Tontechnik Roland Lötscher
Lichttechnik --
Bühnenbild Bau --
Ausstattungsassistenz Ingrid Kronenberg
Produktion Theater Bilitz
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 22. Oktober 2005, ThiK Theater im Kornhaus, Baden
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Eine sehr sorgfältige Arbeit, die nachhaltig wirken kann, wenn sie auf ein gutes (gut vorbereitetes) Umfeld stösst. Eindrücklich bleibt, wie verletzlich der ganze Forumsprozess bleibt. Die Perspektiven der Jugendlichen werden klar ins Zentrum gerückt, wes einen intensiven Anlass zu Auseinandersetzungen gibt. Für die Spielleitung in dieser Ausführung eine fordernde Aufgabe."
23.02.2011, QS Bilitz, Hans Gysi

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister