Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

161 Angst, Haas und Seitensprung

Titel Angst, Haas und Seitensprung
Untertitel Ein Lichtensteiger Krimi von Petra Ivanov
Entstehungsjahr 2009
Theaterfassung Paul Steinmann
Genre Krimi, Schauspiel, Freillicht
Altersempfehlung --
Besetzung 13 Frauen, 7 Männer
Inhalt

Wegen einer Autopanne übernachtet die Polizistin Vera Haas in Lichtensteig. In der Nacht sieht sie einen nackten Mann durch die Strassen torkeln. Vera eilt ihm nach um ihm zu helfen, doch der Mann sticht mit einer Spritze zu. Kurz darauf fährt ein Auto mit Genfer Nummerschildern ohne Licht davon.

Am nächsten Morgen will Vera mehr erfahren, stösst aber zunächst auf Unverständnis. Erst als man eine Leiche findet, beginnt auch die Polizei nachzuforschen. Gut, dass auch Veras Freund, Martin Angst, im Städtchen auftaucht...

Die ganze Geschicht ist unter dem selben Titel im Appenzeller Verlag als Buch erschienen.

Themen Mord, Dorfgeschichten, Beziehungen
Dauer 90 Min.
Ort der Handlung Städtchen (innen und aussen)
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte Petra Ivanov/Paul Steinmann
Spezielle Hinweise --
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 19. August 2009, Restaurai, Lichtensteig
Regie Paul Steinmann
Spiel Michèle Hirsig, Peter Portmann, Samuel Eisenring, Hanspeter Künzli, Melanie Hug, Melanie Camenzind, Albert Mehr, Martin Wildi, Evelin Eichholzer, Bea Waldvogel, Paul Steinmann, Elfie Wälly, Monika Zimmermann, Marcel Probst, Renate Mehr, Vanessa Gaspar, Gabrielle Gern, Nives Tausend, Cilgia Kobelt, Hana Wildi-Stanek
Musik --
Dramaturgie --
Bühnenbild Thomas Freydl
Kostüme Daniela Müller, Denise Riss
Produktionsleitung  Regula Kündig
Grafik Lukas Weber, Xaver Kündig
Foto --
Tontechnik Andreas Gerber
Lichttechnik Peter Bonelli
Bühnenbild Bau Michi Ehrbar, Thomas Freydl, Marcel Probst, Elisa Leutenegger
Technik Urs Heeb, Raphael Lorenz
Produktion Der Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 19. August 2009, Restaurant Bodega Noi, Lichtensteig
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen  
   
Reaktion

"Steinmann grosse Herausforderung war das Verdichten der Handlung. (...)Und was sagt die Autorin? Petra Ivanov verfolgt die Probenarbeiten- und staunt: "Die Essenz der Geschichte wurde aufgegriffen; sie ging nicht verloren." Und dann: "Die Figuren erhalten Gesichter - eine neue Erfahrung für mich"."
30.07.09, St. Galler Tagblatt, Regula Werk

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister