Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

153 Das Mädl aus der Vorstadt

Titel
Das Mädl aus der Vorstadt
Untertitel --
Entstehungsjahr
2008
Autor/en
von Johann Nestroy, Übersetzung und Theaterfassung Paul Steinmann 
Genre
 Lustspiel mit Musik
Altersempfehlung
 --
Besetzung

9 Frauen, 5 Männer

Inhalt Das Stück erzählt hintersinnig und vergnüglich, wie ein glückloser Agent sich leidenschaftlich um die Wiederherstellung der gesellschaftlichen Ordnung bemüht, dabei lustvoll Glanz und Gloria entlarvt und die egoistischen Ziele und Zwecke von Mehrbessern blossstellt. Nestroy der Schicksalsgläubige, glaubt - im Leben - nicht wirklich an ein Happyend, wo die Schuldigen reingewaschen und die Liebschaften geregelt werden.(...) Fest steht, dass Liebe und Geld, Spekulation, Krise und Aufbruch die Menschen bewegt, ganz gleich ob heute oder morgen, ob zur Biedermeierzeit, in der Nestroy lebte, oder in den gar nicht so goldenen Zwanzigerjahren, in denen unser 'Mädl aus der Vorstadt' lebt, liebt und leidet.
Themen
 Liebe, Geld, Spekulation, Krise, Aufbruch
Dauer
100  Min.
Ort der Handlung
 Stadthaus, Nähatelier, Landhaus
Originalsprache
 Mundart
Übersetzung
--
Rechte
 Paul Steinmann
Spezielle Hinweise
 Die Texte der Couplets müssen teilweise der Aktualität angepasst werden
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 11. Oktober 2008, Mehrzweckhalle, Villmergen
Regie Peter Fischli
Spiel Felix Meyer, Astrid Leupi, Matthias Hehlen, Niklaus Meyer, Philipp Döbeli, Greti Küng, Aline Michel, Annemarie Stäger, Maria Frischknecht, Monika Koch, Yvonne Sax, Paul Koch, Vreni Stäger
Musik Jürg Fehr
Dramaturgie --
Bühnenbild Niklaus Meyer, Daniel Hilfiker, Eugen Hofer, Daniel Ledermann, Hans Ledermann, Thomas Ledermann, Beat Oberle, Patrik Oetterli, Dario Rosa, Ruedi Schober, Albert Vock, Rainer Widmer, Thomas Waltenspül, Huby Wyss, Bettina Müller Wyss
Kostüme --
Produktionsleitung   
Grafik Matthias Hehlen
Foto --
Tontechnik/ Lichttechnik Niklaus Meyer, Daniel Hilfiker, Eugen Hofer, Daniel Ledermann, Hans Ledermann, Thomas Ledermann, Beat Oberle, Patrik Oetterli, Dario Rosa, Ruedi Schober, Albert Vock, Rainer Widmer, Thomas Waltenspül, Huby Wyss, Bettina Müller Wyss
   
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz --
Produktion  
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 11. Oktober 2008, Mehrzweckhalle, Villmergen
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"In ein solches theatralisches Wespennest 'Das Mädel aus der Vorstadt' haben nun der Freiämter Autor Paul Steinmann und Regisseur Peter Fischli ihre Finger gesteckt. Und siehe da: Was Nestroy auf Wienerisch recht war, ist ihnen im Freiämterdialekt billig - und wie! Mit Verve spielen sie mit Worten, jonglieren mit Pointen, fügen das Ganze zu mitreissenden Dialogen und haben damit für die Theatergesellschaft von Steinmanns Heimat Villmergen eine Vorlage geschaffen, nach der sich alte und junge Theaterhasen die Finger lecken können."
13.10.08, Aargauer Zeitung, Rosmarie Mehlin

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister