Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

140 Der Stubligeischt (5 Teile)

Titel Der Stubligeischt
Untertitel -- 
Entstehungsjahr 2006 (2007, 2008, 2009, 2010)
Autor/en Paul Steinmann
Genre Erzähltheater
Altersempfehlung --
Besetzung

1 Mann (oder 1 Frau)

Inhalt Der Stubli-Geischt spukt schon seit Jahrhunderten durchs Gasthaus Schwyzer-Stubli in Schwyz. Als Hausgeist könnte er in Frieden ruhen - wenn er nicht dem teuflischen Bätziwasser frönen würde! Nur sehr selten taucht der Stubli-Geischt leibhaftig auf und erzählt aus seinem sagenhaften und abenteuerlichen Geisterleben. Doch nun ist es wieder so weit, und der Stubli-Geischt berichtet über die Schwyzer Söldnerzeit. 
Themen Geschichte, Schweizergeschichte, Söldnerwesen, Franzosenzeit 
Dauer 30 Min. 
Ort der Handlung Gasthaus
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte beim Autor
Spezielle Hinweise Es sind fünf Teile von "Der Stubligeischt"
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 10. November 2006, Gasthaus Schwyzer-Stubli, Schwyz
Regie Livio Andreina
Spiel Moritz Kälin
Musik --
Dramaturgie --
Bühnenbild --
Kostüme Anna Maria Glaudemans Andreina
Produktionsleitung  Thomas Smolinzki
Grafik -- 
Foto -- 
Tontechnik -- 
Lichttechnik --
Bühnenbild Bau -- 
Regieassistenz --
Produktion Ursula Stäuble, smo! 
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 10. November 2006, Gasthaus Schwyzer-Stubli, Schwyz
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Der Stubli-Geischt berichtet in drei Erzählblöcken (resp. fünf) anschaulich und eloquent von den damaligen Ereignissen und schafft spannende Bezüge zur heutigen Zeit. Der bekannte Theaterautor Paul Steinmann hat einen vielschichtigen, träfen, spannenden und unterhaltsamen Text geschrieben, der vom Einsiedler Moritz Kälin als Stubli-Geischt in Zusammenarbeit mit Regisseur Livio Andreina aus Meggen kongenial umgesetzt wird."
2008, Bote der Urschweiz/pd 

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister