Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

127 Prinzessin unter Wasser

Titel
Prinzessin unter Wasser
Untertitel Es Affetheater mit Musig um Chind
Entstehungsjahr
1980
Autor/en
Paul Steinmann / Peter Rüegger (Musik)
Genre
Musik-Theater
Altersempfehlung
6+
Besetzung

2 Männer

Inhalt

Der Organist und der Kirchensigrist erzählen gemeinsam die Geschichte des Prinzen Ottokar, der sich in das Bild einer wunderschönen jungen Frau verliebt. Als er hört, dass diese von ihrem Vater in einem Unterwasser-Schloss gefangen gehalten wird, beschliesst er, seine Agebetete zu befreien.

Dass in diesem Märchen eine Drehorgel, ein Wasser-Land-Schiff und ein Rütchen eine wichtige Rolle spielen, sei verraten. Was es aber mit dem Knochen auf sich hat, der den Lauf der Geschichte immer wieder stört, das bleibt noch geheim. 

Für all jene, die noch zuhören könne - oder es wieder lernen wollen.

Themen
Musik, Märchen, Liebe
Dauer
60 Min.
Ort der Handlung
bei einer Orgel 
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Übersetzung
Englisch
Rechte
beim Autor
Spezielle Hinweise
-- 
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 26. Oktober 2003, Lukas Kirche, Luzern
Regie Paul Steinmann
Spiel Osy Zimmermann, Wolfgang Sieber
Musik Osy Zimmermann, Wolfgang Sieber
Dramaturgie --
Bühnenbild --
Kostüme --
Produktionsleitung  Osy Zimmermann 
Grafik -- 
Foto Georg Anderhub
Tontechnik --
Lichttechnik --
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz --
Produktion Osy Zimmermann, Wolfgang Sieber 
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 26. Oktober 2003, Lukas Kirche, Luzern
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
   
Reaktion

"Osy Zimmermann und Wolfgang Sieber sind bekannt für aussergewöhnliche Inszenierungen. So versprach das Musikmärchen "Prinzessin unter Wasser" von Paul Steinmann ein besonderer Leckerbissen varantenreicher Erzählkunst zu werden. (...) Herzhafter Applaus ernteten die beiden Künstler mit der brillanten Umsetzung des Musikmärchens. Wolfgang Sieber erzeugte die richtige Atmosphäre für die abwechslungsreiche Erzählung Zimmermanns, der diese in allen Tonlagen singend ausschmückte."
13.06.05, St.Galler Tagblatt, Hans-Ueli Aebischer

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister