Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

120 Déshabillez-vous

Titel Déshabillez-vous
Untertitel Dafür tun fast alle fast alles
Entstehungsjahr 2001
Autor/en Paul Steinmann
Genre Szene
Altersempfehlung --
Besetzung

3 Frauen, 3 Männer

Inhalt Gesetzt den Fall, für wie viel würde man sich vor laufenden Fernsehkameras ausziehen, über die Unterhosen hinaus bis auf die Knochen? Tausend Franken, eine Million? Für weniger betreiben Woche für Woche eine ganze Menge Leute in öffentlich-rechtlichen Anstalten vor allen Leuten ohne Komplexe Bauchnabelschau. Selbstverständlich, jede und jeder soll auf seine Art selig werden dürfen. Ist das Bedürfnis nach Selbstdarstellung und -entblössung bis unter die Gürtellinie eine Dekadenzerscheinung, ein Zeichen für den moralischen Zerfall der Gesellschaft oder ein Mangel? Aktion ruft meist nach Reaktion. Wie wird die aussehen?
Themen Medien, Moral, Dekadenz, Selbstdarstellung
Dauer 15 Min.
Ort der Handlung Fernsehstudio 
Originalsprache Deutsch (es gibt auch eine französische Fassung)
Übersetzung --
Rechte beim Autor
Spezielle Hinweise Die Nationale Schweizerische UNESCO-Kommission zum Thema Ethik im Alltag an der Expo.02
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 04. Juli 2002, Yverdôme, Yverdone-les-Bains
Regie Henrique König
Spiel Beat Brunner, Erisch Hufschmid, Vivianne Moesli, Ingo Ospelt, Eveline Ratering, Maria Skarlatos
Musik Erich Hufschmid
Dramaturgie --
Bühnenbild Stefan Schwendimann
Kostüme Catherine Zimmermann
Produktionsleitung  Catja Loepfe
Grafik Niklaus Troxler
Foto --
Tontechnik Stefan Schwendimann, Michael Egger
Lichttechnik Stefan Schwendimann, Michael Egger
Bühnenbild Bau Stefan Schwendimann
Regieassistenz --
Produktion Nationale Schweizerische UNESCO-Kommission
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 04. Juli 2002, Yverdôme, Yverdone-les-Bains
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

--    

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister