113 Das Schokoladenmädchen

Titel | Das Schokoladenmädchen |
Untertitel | Ein Stück für Geniesser jeden Alters |
Entstehungsjahr | 2002 |
Autor/en | Paul Steinmann |
Genre | Kinder-, Jugendtheater |
Altersempfehlung | 10+ |
Besetzung | 1 Frau 2 Männer |
Inhalt | Das Dienstmädchen Nandl hat eine verantwortungsvolle und ehrenhafte Aufgabe: Jeden Morgen muss sie dem berühmten Maler Liotard eine köstliche heisse Schokolade zubereiten. Und das ist im Jahre 1744 gar nicht so leicht. Schliesslich gilt es, die Milch sorgfältig zu erhitzen, das Kakaopulver geschickt einzurühren und das Ganze schmackhaft zu süßen! Nandl aber beherrscht diese Kunst wie keine andere, woraufhin sich Liotard mit einem wunderschönen Portrait und einer abenteuerlichen Geschichte über die Entdeckung der Schokolade erkenntlich zeigt. Doch so viel Harmonie kann Haushofmeister Dietrich natürlich nicht dulden. Schliesslich ist er es, der schon ein Auge auf Nandl geworfen hat. |
Themen | Schokolade, Selbstbewusstsein, Liebe |
Dauer | 80 Min. |
Ort der Handlung | Zimmer/ Atelier |
Originalsprache | Deutsch |
Übersetzung | -- |
Rechte | Theaterstückverlag, München |
Mitarbeiter/innen Uraufführung |
|
Uraufführung | 01. März 2002, junges theater, Stadttheater Konstanz |
Regie | Franziska Theresa Schütz |
Spiel | Markus Steinwender, Carolin Maiwald, Kai Christian Moritz |
Musik | Peter Kosiol |
Dramaturgie | Jutta Staerk |
Bühnenbild | Birgit Remuss |
Kostüme | Birgit Remuss |
Regieassistenz | Elisabeth Strauss |
Aufführungsgeschichte |
|
Österreichische Erstaufführung | 28. Januar 2005, Theater des Kindes, Linz Regie: Günter Rainer, Musik: Nebojša Krulanovic |
Reaktion |
"Das Happy End hat Paul Steinmann seinem Schokoladenmädchen nicht vorenthalten. Und dass er ein wenig das ’Mutmachertheater’ liebt, auch immer mit Astrid Lindgrens Pipi Langstrumpf geliebäugelt hat, bleibt nicht verborgen (...). Wenn Paul Steinmann während der Uraufführung mitlacht, so hat das nichts mit Höflichkeit oder gar Selbstgefälligkeit zu tun, sondern nur mit dieser Aufführung, die in der Tat 'für Geniesser jeden Alters' geeignet ist – Schokoladengeniesser und Theatergeniesser." |