Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

102 Die Drachenhaut

Titel Die Drachenhaut
Untertitel Ein Märchen mit Musik
Entstehungsjahr 1999
Autor/en Paul Steinmann nach Heidy Gasser
Genre Kindertheater
Altersempfehlung 6+
Besetzung

3 Frauen, 11 Männer

Inhalt

Es war einmal... ein Königreich, das von einem Drachen bedroht wurde:
Dürre überzieht das Land, Angst und Schrecken greift um sich. Der König verschanzt sich mit seiner Familie im Schloss. Die Jahre vergehen. Das Volk leidet unter der Drachenplage. Der König hat jede Hoffnung aufgegeben. Johanna und Elena, die beiden Prinzessinnen, kennen "das Leben" nur aus Büchern. Für die Königin und ihre Töchter wird die Last des Eingesperrtseins immer erdrückender.
Als der König seiner Frau das Singen verbietet, ist sie kurz darauf verschwunden. Auf Drängen der Töchter lässt der König Drachentöter rufen. Doch die wollen bezahlt sein. Der König hat nichts. Elena stellt sich als Lohn zur Verfügung. Ihre Bedingung an den Vater: Sie will ins Land schauen. Denn mehr als einen ungeliebten Mann fürchtet sie ein Leben hinter Mauern. Die Drachentöter sind von Elenas Schönheit beeindruckt und bereiten sich auf den Kampf vor. Elena beobachtet sie von den Zinnen des Schlosses aus. Vom rauhen Männerleben zugleich fasziniert und abgeschreckt, nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand. Sie klettert vom Schloss, schlüpft in Männerkleidung und dient sich den Drachentötern als Knappe an. Sie will selbst den Kampf gegen den Drachen aufnehmen.
Mutig, wach und offen versucht sie ihren Plan umzusetzen. Doch ein Lied lenkt die Ereignisse in eine unvorgesehene Richtung.

Themen Märchen, Drachen, Mythen, Mut, Kraft, Macht, Glück, Emanzipation
Dauer 90 Min.
Ort der Handlung Schlosshof, Zeltlager, Lazarett, vor der Höhle, in der Höhle
Originalsprache Deutsch
Übersetzung --
Rechte Paul Steinmann
Spezielle Hinweise --
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung  
Regie Paul Steinmann
Spiel Horst Eder, Bernarda Reichmuth, Barbara Gassner, Andrea Rappel, Martin Bacher, Herbert Pendl, Karl Wozek, Andreas Erstling, Georg Schubert, Peter Steiner, Oliver Huether, Martin Bacher, Mike Loewenrosen, Michael Schuberth
Musik Gerhard Gruber
Dramaturgie Marlene Schneider
Bühnenbild Hans Kudlich
Kostüme Ingrid Leibezeder
Produktionsleitung  Reinhard Urbach
Grafik Maria Hudej
Foto --
Tontechnik Hannes Motal
Lichttechnik Lukas Kaltenbäck
Bühnenbild Bau Hans Kudlich
Regieassistenz Kathrin Lebisch
Produktion Renaissancetheater, Theater der Jugend, Wien
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung  07. Oktober 1999, Renaissancetheater, Wien
Deutsche Erstaufführung  --
Österreichische Erstaufführung  07. Oktober 1999, Renaissancetheater, Wien
Weitere Inszenierungen  --
   
Reaktion

"Warum gibt es keine Drachen mehr? (...) Heidy Gasser ging der Drachenfrage auf den Grund. In der Geschichte 'Die Drachenhaut' erlegt eine Prinzessin mit List einen Drachen und angelt sich mit Liebe auch gleich ihren Traummann dazu: Wenn ich den Drachen selber töte, brauche ich keinen von denen da heiraten, sinniert Elena, deren Herz sich für keinen Drachentöter erwärmen kann. Zwei Fliegen auf einen Streich, also: Dieses emanzipierte, sehr turbulente Happy-End-Märchen dramatisierte und inszenierte Paul Steinmann für das Theater der Jugend. "
12.10.99, KURIER, caro

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister