Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

091 Ohne Abschied

Titel Ohne Abschied
Untertitel Solo
Entstehungsjahr 1998
Autor/en Paul Steinmann
Genre Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater
Altersempfehlung 14+
Besetzung 1 Frau
Inhalt

Die wahre Geschichte eines 16-jährigen Mädchens, das sich Ende des 2. Weltkriegs das Leben nahm. Vier Briefe bilden die Basis für ein ergreifendes Theatererlebnis, das durch seine unglaubliche Klarheit und Einfachheit besticht. Die Dramatik, die Sehnsüchte, die Tabus, aber auch die Wünsche jener Zeit werden eine Stunde lang spürbar. "Ich mach schnell einen Sprung ins Jenseits. Vielleicht treffen wir uns. Vielleicht treffen wir uns später."

Themen Erinnerung, Selbstmord, Kindheit, Trauma, Dorf, Familie, zweiter Weltkrieg
Dauer 70 Min.
Ort der Handlung Klassenzimmer
Originalsprache Deutsch
Übersetzung --
Rechte Theaterstückverlag, München
Spezielle Hinweise Mundartübersetzung vorhanden
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 04. Februar 1998, Mezzanin Theater, Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
Regie Daniel Wahl
Spiel Martina Kolbinger-Reiner
Musik --
Dramaturgie --
Bühnenbild -- 
Kostüme Beate Zweytick
Produktionsleitung  --
Grafik --
Foto --
Tontechnik --
Lichttechnik -- 
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz -- 
Produktion Mezzanin Theater, Graz
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 04. Februar 1998, Mezzanin Theater, Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
Deutsche Erstaufführung 24. November 2001, WLB, Esslingen
Schweizer Erstaufführung 15.02.2007, Probebühne Cardinal, Schaffhausen, Inszenierung: Sara De Ventura
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion "Einem nach aussen gestülpten, inneren Monolog gleicht Paul Steinmanns Erinnerungstheater 'Ohne Abschied'. Erinnerungen kommen und gehen ohne lange Ankündigungen. Ein Blick, ein Laut oder ein Geruch reichen aus, und schon scheinen Welten auf, die man längst vergessen zu haben glaubte. Unwillkürlich nisten sich die Gedanken fernab des Hier und Jetzt in den Erinnerungen ein. Gegenwärtiges rückt in die Ferne, Vergangenes wird zur Realität."
26.02.2007, Schaffhauser Nachrichten, Anja Bühlmann

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister