090 Landjäger für Napoléon

Titel |
Landjäger für Napoléon |
Untertitel |
-- |
Entstehungsjahr |
1997 |
Autor/en |
John Arden, Margaretta d'Arcy, bearbeitet und übersetzt: Paul Steinmann |
Genre |
Schauspiel |
Altersempfehlung |
-- |
Besetzung |
15 Frauen, 14 Männer |
Inhalt |
Es spielt in der Zeit der sogenannten Mediation, also kurz nach der Gründung des Kantons Aargau durch den Ersten Konsul Napoléon, der sich noch im Winter 1804 zum Kaiser krönte. Zu dieser Kaiserkrönung brechen auch einige Aargauer auf, um dem Herrscher Europas zu huldigen. Wie es sich für den Kulturkanton gehört, wollen sie dies mit einem kulturellen Beitrag, einem Theaterstück, tun. Natürlich spielen sich dabei noch ein paar andere Geschichten ab... |
Themen |
Theater, Politik, Eifersucht, Komik, Besessenheit |
Dauer |
100 Min. |
Ort der Handlung |
Scheune (Probebühne), Hauptstadt, Zoll, Paris |
Originalsprache |
Deutsch |
Übersetzung |
Paul Steinmann ins Schweizerdeutsche |
Rechte |
auf Anfrage |
Spezielle Hinweise |
wurde auch schon als Freilichttheater gespielt |
Mitarbeiter/innen Uraufführung |
|
Uraufführung | 18. Oktober 1997, Theatersaal Rössli, Villmergen |
Regie | Mark Wetter |
Spiel | Hans Ledermann, Astrid Leupi-Döbeli, Niklaus Meyer, Irene Steinmann, Hubert Wyss, Marcel Vock, Paul Preisig, Josef Steinmann, Sandra Hegglin, Vreni Stäger, Daniel Sulzberger, Hildegard Hilfiker, Anita Hofer, Annemarie Stäger, Felix Meyer, Andreas Schambron, Felix Meyer, Maria Egloff, Maria Steinmann, Vreni Stäger, Irene Sommerkamp, Josef Meyer |
Musik | Otto Walti, Fritz Berger, Musiker: Marlene Flammer, Cilly Huber, Martina Buchs, Germaine Glanzmann |
Dramaturgie | -- |
Bühnenbild | Stefan Hegi |
Kostüme |
Barbara Maier, Andrea Rey, Elisabeth Meyer |
Produktionsleitung | Niklaus Meyer, Erwin Koch |
Grafik | -- |
Foto | -- |
Tontechnik | Andy Koch |
Lichttechnik | Miguel Ferrao, Michael Hundt |
Bühnenbild Bau | TGV, |
Regieassistenz | -- |
Produktion | Theatergesellschaft, Villmergen |
Aufführungsgeschichte |
|
Uraufführung | 18. Oktober 1997, Theatersaal Rössli, Villmergen |
Anzahl Aufführungen | 26 |
Deutsche Erstaufführung | -- |
Österreichische Erstaufführung | -- |
Weitere Inszenierungen | 19. Juli 2006, Schlosspark Schlosswil, Schlosswil, Regie: Hannes Zaugg-Graf |
Reaktion |
"Der 'Landjäger' erweist sich als einzigartiges Theatervergügen."
"Das Stück, das Regisseur Hannes Zaugg-Graf für die Freilichtspiele Schlosspark in Schlosswil gefunden hat, stammt aus England, die Mundartfassung schrieb Paul Steinmann. Die Handlung, die Rollenvielfalt und die Möglichkeiten einer phantasievollen, nicht überbordenden Ausstattung, eignen sich ideal für eine Freilicht-Produktion." |