Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

083 Die Memphis Brothers

Titel Die Memphis Brothers
Untertitel Ein Stück Jugend mit Live-Musik aus den Fünfziger Jahren
Entstehungsjahr 1996
Autor/en Paul Steinmann
Genre Jugend, Musik-Theater
Altersempfehlung 10+
Besetzung 2 Frauen
3 Männer
Inhalt Ein Stück über die Faszination des Rock'n'Roll, ein wenig Starkult und die Entwicklung zum eigenen Stil. Ein Weg voller Steine: Proben, Proben, Proben - und einer Menge Ärger. Aber auch von Freundschaft und dem Erfolg, etwas erreicht zu haben.
Themen
Pubertät, Lebenstraum, Musik (Rock’n’Roll), dörfliche Enge und künstlerischer Ausdruck, Liebe, Schule
Dauer ca. 80 Min.
Ort der Handlung Schulzimmer, Apfelkeller, Schulküche, Strasse, Bühne
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung Deutsch: Wiebke Vogel
Rechte deutsche Fassung: Theaterstückverlag, München 
Mundartfassung: beim Autor
Spezielle Hinweise  
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 20. März 1996, Junges Theater Basel, Basel
Regie Paul Steinmann
Spiel Tiziana Sarro, Sandra Stadler, Lukas Binggeli, Markus Gisin, Rafale Sanchez
Musik Markus Fürst, Michael Pfeuti
Bühnenbild Heidi Fischer, Stephan Bircher
Kostüme Heidi Fischer, Stephan Bircher
Tontechnik Marco Gianini
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 20. März 1996, Junges Theater Basel, Basel
Deutsche Erstaufführung 01. Mai 1999, Neue Bühne Senftenberg, R: Jürgen Flügge
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen 25. März 1998, Mo Moll Jugendclub, Schaffhausen

28. Oktober 1999, Carrousel, Berlin, R: K.-P. Fischer

Februar 2002, Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, Speyer,
R: Matthias Folz

25. September 2002, Theater Kanto Zürich, Winterthur, R. Jordi Viladraga

29. September 2002, Jugendtheater Düsseldorf, Schauspielhaus, Düsseldorf, R. Steffen Gräbner

21. April 2001, Theater junge Generation, Berlin, R: Gerald Gluth
   
Reaktion

„Insgesamt die verdienstvolle Vorstellung eines wesentlichen Autors für junge Zuschauer.“
08.11.99, Neues Deutschland

„Jürgen Flügge hat das Stück mit fünf Leuten inszeniert und daraus eine frische Story um Beziehungen junger Menschen, Rock 'n' Roll, die fünfziger Jahre, den Kulturschock, neue Gefühle, die Jukebox für unser heutiges Dasein auf die Bretter gebracht."
04.05.1999, Lausitzer Rundschau

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister