Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

081 Bruno, der Sandkastenmann

Titel
Bruno, der Sandkastenmann
Untertitel
 --
Entstehungsjahr
1994
Autor/en
Paul Steinmann / Jörg Bohn
Genre
Theater für Kinder, Erzähltheater
Altersempfehlung
4+
Besetzung
1 Mann
Inhalt
Bruno ist seit 25 Jahren zuständig für die Ordnung auf Spielplätzen und macht täglich seine Tour mit dem Putzwagen. Heute Abend soll es soweit sein: Er wird befördert. Er muss nur noch diesen letzten Spielplatz säubern, dann geht es ab zur großen Feier. Aber: Bruno zögert, die bäumigen Sandburgen platt zu stampfen. Und als er beim Aufräumen allerlei Spielsachen und Holzreste findet, spielt ihm auch noch seine Liebe zum Zirkus einen Streich. Er baut sich eine Zirkusarena und lädt die Kinder zum Mitspielen ein. Und die Beförderung?
Themen
Pflichtbewusstsein, Belohnung, Enttäuschung, Phantasie
Dauer
50 Min.
Ort der Handlung
Ein Spielplatz am Abend
Originalsprache
Schweizerdeutsch
Übersetzung
Deutsch: Wiebke Vogel
Rechte
deutsche Fassung: Theaterstückverlag, München 
Mundartfassung: bei den Autoren
Spezielle Hinweise
Erster Teil der Bruno-Reihe (einzeln spielbar). Das Stück entstand aus dem Zweipersonenstück ‘Der Sandkastenmann’, das zusammen mit dem Musiker Fritz Huser entwickelt und aufgeführt worden ist.
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 29. September 1990  Vorstadtheater, Basel (Première)
Regie Paul Steinmann
Spiel Jörg Bohn
Musik Fritz Huser
Bühnenbild Nesa Gschwend, Jörg Bohn
Kostüme Nesa Gschwend, Jörg Bohn
Grafik Fritz Huser
Foto Marc Wischnitzky
Produktion Theater M.A.R.I.A. UNSER, Aarau
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 29. September 1990, Vorstadtheater, Basel (Première)
Deutsche Erstaufführung 29. September 1990, Vorstadtheater, Basel (Première)
Österreichische Erstaufführung 22. April 2005, Theater des Kindes, Linz
R: Andreas Baumgartner
Weitere Inszenierungen 18./21. November 1990, Szenario, Theater Tuchlaube, Aarau
   
Reaktion "Etwas vom Direktesten im Fachbereich Theater für Kinder geschah am Mittwoch im Fass. Jörg Bohn als Sandkastenmann Bruno ergriff die Kleinen mit seinem Theaterspiel so sehr bei ihrem natürlichen Mitgefühl, dass das Unglück des Aussenseiters von den bewegungslos werdenden Kindern begriffen wurde, noch bevor er darüber ein Wort geäussert hatte. Als er ihnen sein Missgeschick anvertraute, wie er gerade eben noch brüderlich seinen Zirkustraum mit ihnen teilte, brach ein kleines Mädchen in Tränen aus und beklagte bei seiner Mama die bittere Niederlage in diesem Schicksal. Doch der Mut obsiegte."
02.12.1996, Schaffhasuer Nachrichten, Ursula Noser

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister