Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

069 Striptease-please

Titel Striptease-please
Untertitel Die kleine, böse Geschichte von Eva aus Puerto Plate
Entstehungsjahr 1994
Autor/en Paul Steinmann
Genre Schauspiel
Altersempfehlung --
Besetzung 3 Frauen, 3 Männer
Inhalt "Striptease-please" erzählt die kleine, aber böse und leider wahre Geschichte von Eva, einer jungen Südamerikanerin, die mit falschen Versprechungen in die Schweiz geholt wird. Hier kann sie zwar einen Arbeitsvertrag abschliessen, dieser zwingt sie jedoch dazu, sich in Nachtlokalen auszuziehen und die Besucher zum Trinken zu animieren. Weil Eva ihren Aufenthalt in der Schweiz mit Schulden beginnt, weil sie die Sprache und die hiesigen Gebräuche nicht beherrscht, weil sie sich schämt und weil sie Geld nach Hause schicken muss, kann sie nicht aussteigen. Sie ist in einem Teufelskreis gefangen.
Themen Frauenhandel
Dauer 60 Min.
Ort der Handlung Nachtlokal
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte Paul Steinmann
Spezielle Hinweise wurde als Strassentheater konzipiert
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 04. Juni 1994, Vereinshaus Glockenhof, Zürich
Regie Irina Kumschick
Spiel Dinah Geiger, Monika Anna Huber, Sandro Muri, Patrick Müller, Karin Frei, Stefano Mengarelli
Musik Dinah Geiger
Dramaturgie --
Bühnenbild Walter Rüegg
Kostüme Monika Anna Huber, Werner Duss
Produktionsleitung  Heidi Blaser
Grafik --
Foto --
Tontechnik Walter Rüegg
Lichttechnik Walter Rüegg
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz --
Produktion Arbeitsgruppe, Frauen aus der Dritten Welt
   

Aufführungsgeschichte

Uraufführung 04. Juni 1994, Vereinshaus Glockenhof, Zürich
Anzahl Aufführungen ca. 7
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Mit dem Strassentheater 'Striptease-please' und der begleitenden Stand-Aktion will die Arbeitsgruppe "Frauen aus der dritten Welt" darauf aufmerksam machen, dass ein Grossteil der Nachtclub-Tänzerinnen ausgenützt und durch die heute geltenden Gesetze zu wenig geschützt wird, zum Vorteil einiger weniger und zum Nachteil der Frauen aus fremden Ländern und ihrer Familien."
09.09.94, Kirchen-Bote, Die Allschwiler Kirchgemeinden

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister