060 Der grosse Meister Dädalus
| Titel | Der grosse Meister Dädalus |
| Untertitel | Ein Irrspiel |
| Entstehungsjahr | 1992 |
| Autor/en | Paul Steinmann |
| Genre | Kinder- und Jugendtheater |
| Altersempfehlung | 9+ |
| Besetzung | 2 Männer |
| Inhalt |
|
| Themen | Körper, Geist, Lebensweg, Labyrinth, Gefängnis, Freiheit |
| Dauer | 80 Min. |
| Ort der Handlung | Im Labyrinth auf Kreta |
| Originalsprache | Deutsch |
| Rechte | Theaterstückverlag, München |
Mitarbeiter/innen Uraufführung |
|
| Uraufführung | 24. September 1992, Theater M.A.R.I.A., Aarau |
| Regie | Stefan Lichtensteiger |
| Spiel | Jörg Bohn, Venus Madrid/Clo Bisaz |
| Musik | Simon Hostettler |
| Dramaturgie | Urs Heller |
| Bühnenbild | Dodó Deér |
| Kostüme | Barbara Leuthold |
| Grafik | Anita Mendler |
| Foto | Lucia Degonda |
| Tontechnik | Marco Gianini |
Aufführungsgeschichte |
|
| Uraufführung | 24. September 1992, Theater M.A.R.I.A., Aarau, R: Stefan Lichtensteiger |
| Deutsche Erstaufführung | 13. September 1996, Neue Bühne, Senftenberg, R: K. Zschiedrich |
| Weitere Inszenierungen | 10. November 1996, Theater Zeitsprung, Ulm, R: J. Schenter 1998, Theater in der Hoffung, Bozen |
| Reaktion |
|