057 Wie eine Aufführung entsteht

Titel | Wie eine Aufführung entsteht |
Untertitel | -- |
Entstehungsjahr | 1992 |
Autor/en | Paul Steinmann |
Genre | Schauspiel |
Altersempfehlung | 13+ |
Besetzung | 2 Frauen, 2 Männer |
Inhalt | 'Wie eine Aufführung entsteht' zeigt den Weg der Inszenierung des Clownstücks "Ixypsilonzett' von F.K. Waechter und richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren, die mehr über Theater erfahren möchten. Blicke hinter die Kulissen gehören da ebenso dazu wie Spielszenen, Probesequenzen, technische Spielereien, Garderobengespräche und persönliche Ein- und Aussichten der beteiligten Schauspielerinnen und Schauspieler. |
Themen | Theater, SchauspielerIn |
Dauer | 90 Min. |
Ort der Handlung | Theater, hinter und auf der Bühne |
Originalsprache | Schweizerdeutsch, Deutsch |
Übersetzung | -- |
Rechte | Paul Steinmann |
Spezielle Hinweise | -- |
Mitarbeiter/innen Uraufführung |
|
Uraufführung | 14.05.1992, kitz Junges Theater Zürich, Zürich |
Regie | Paul Steinmann |
Spiel | Katrin, Aebischer, Mirjam Neidhart, Tinu Niederhauser, Mark Roth, |
Musik | Mirja Neidhart |
Dramaturgie | -- |
Bühnenbild | Stephan Schwendimann, Erika Wirth |
Kostüme | Barbara Meier |
Produktionsleitung | Gabi Bernetta |
Grafik | Susanne Oestreich Krüger |
Foto | David Bear |
Tontechnik | Andrea Reisner |
Lichttechnik | Andrea Reisner |
Bühnenbild Bau | Stephan Schwendimann, Erika Wirth |
Regieassistenz | -- |
Produktion | kitz, Junges Theater Zürich |
Aufführungsgeschichte |
|
Uraufführung | 04. Mai 1992, |
Anzahl Aufführungen | 20 |
Deutsche Erstaufführung | -- |
Österreichische Erstaufführung | -- |
Weitere Inszenierungen | -- |
Reaktion |
-- |