049 Sackgass

Titel | Sackgass |
Untertitel | Ein Forumtheaterstück über die Sehn-Sucht nach Leben |
Entstehungsjahr | 1991 |
Autor/en | Paul Steinmann |
Genre | Forumtheaterstück |
Altersempfehlung | 14+ |
Besetzung | 3 Frauen, 3 Männer |
Inhalt | Im Mittelpunkt ist das Thema: Sucht resp. Suchtprävention. An einem Kiosk treffen sich sechs Figuren, dort werden Gespräche geführt, dort wird Musik gehört, geraucht, gepafft, getrunken... Wie bei einem Puzzle sind zunächst nur die einzelnen Teile erkennbar... |
Themen | Sucht, Frust, Abhängigkeiten, Gründe, Drogen, Alkoholismus, Suchtprävention, Hoffnungsschimmer |
Dauer | 60 Min. |
Ort der Handlung | Kiosk |
Originalsprache | Schweizerdeutsch |
Übersetzung | -- |
Rechte | Paul Steinmann |
Spezielle Hinweise | Ein Forumtheater mit Diskussion und unter Einbezug des Publikums |
Mitarbeiter/innenUraufführung |
|
Uraufführung | 19. Januar 1991, Lochackerschulhaus, Reinach BL |
Regie | Ruth Widmer |
Spiel | Röne Albisser, Sabine Funes-Spring, Pascal Grueb, Christof Juchli, Nadine Kutzer, Theres Signer-Hayer |
Musik | -- |
Dramaturgie | -- |
Bühnenbild | Röne Albisser |
Kostüme | -- |
Produktionsleitung | Verena Gauthier-Furrer |
Grafik | Dani Lienhard |
Foto | -- |
Tontechnik | Dave Scherrer |
Lichttechnik | Dave Scherrer |
BühnenbildBau | TheaterFalle, Florian Dammeyer |
Regieassistenz | -- |
Produktion | SuchttheaterBaselland in Zusammenarbeit mit der TheaterFalle Basel |
Aufführungsgeschichte |
|
Uraufführung | 19. Januar 1991 |
AnzahlAufführungen | 29 |
Deutsche Erstaufführung | -- |
ÖsterreichischeErstaufführung | -- |
WeitereInszenierungen | -- |
Reaktion |
"Engagiertes Stück, das die Jugendlichen und Lehrlinge motivieren soll, Hoffnungslosigkeit zu überwinden." |