Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

048 Sandkastenmann

Titel Sandkastenmann
Untertitel --
Entstehungsjahr 1990
Autor/en Paul Steinmann
Genre Kinder
Altersempfehlung 6+
Besetzung 2 Männer
Inhalt Der Sandkastenmann und der Strassenmusikant sind Menschen auf der Suche nach ihrer Identität, auf der Suche nach ihrer Herkunft, nach ihrer Heimat. Menschem mit Fernweh und Heimweh. Menschen mit Sehnsucht nach Wärme und Alleinsein. Menschen auf der Suche nach Menschen. Beide empfinden eine Sehnsucht nach einem Leben, das anders ist, nach einem Ort, der sich weit weg oder viel näher befindet, als der, auf dem sie einander getroffen haben. Sie versuchen dem Leben auf die Spur zu kommen. Sie wollen ihr Leben zum Stimmen und zum Klingen bringen. Die beiden Männer setzen sich mit sich selbst und mit dem was sie umgibt auseinander.
Themen Heimat, Heim- und Fernweh, Identiät, Sehnsucht, Einsamkeit, Zuhören, Vertrauen, Freundschaft
Dauer 45 Min.
Ort der Handlung Im Freien am Abend, auf einem Spielplatz mit Sandkasten
Originalsprache Schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte Paul Steinmann
Spezielle Hinweise Kinder können in das Stück einbezogen werden. Für Veranstalter: Sandkastenmann braucht eine Bühne von 7 m Breite, 6 m Tiefe, 4 m Höhe, wenn möglich ansteigender Zuschauerraum, verdunkelbarer Saal, el. Anschluss 380V/15A
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 29. September 1990, Vorstadttheater, Basel
Regie Paul Steinmann
Spiel Jörg Bohn, Fritz Huser
Musik Fritz Huser
Dramaturgie --
Bühnenbild Jörg Bohn
Kostüme Nesa Gschwend
Produktionsleitung  Jörg Bohn, freies Theater M.A.R.I.A UNSER
Grafik Fritz Huser
Foto Fritz Vogel
Tontechnik --
Lichttechnik Werner Bodinek
Bühnenbild Bau Jürg Bohn
Regieassistenz --
Produktion Theater M.A.R.I.A. UNSER, Produktionsgemeinschaft Aarau
   

Aufführungsgeschichte

Uraufführung 29. September 1990
Anzahl Aufführungen 4
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Mit der Posaune kann Tomek sehr wohl umgehen. Wenn er laut spielt, dann lachen die Kinder, wenn er leise spielt, dann bleibt es still im Zuschauerraum. Aber die leisen Töne gehen nicht verloren, sie finden den Weg dorthin, wo sie hingehören. Und die Kinder freuen sich am Geschehen auf der Bühne. Da wird ihnen mit den einfachsten Mitteln von den Dingen erzählt, die ihren Lebensalltag fast unbemerkt bestimmen. 'Der Sandkastenmann' von Paul Steinmann ist ein unspektakuläres, aber kluges Theaterstück für nicht allzukleine Kinder."
23.11.90, Aargauer Tagblatt, Hannes Schmid

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister