Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • AUF TOURNEÉ
    • ABGESPIELT
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
    • PERSÖNLICHES
    • ARBEITSWEISE
    • ARBEITSFELD
    • MEDIEN UND ANDERE
    • FOTOS DOWNLOAD
    • LINKS
  • KONTAKT
  •  

036 Fenstervögel

Titel Fenstervögel
Untertitel --
Entstehungsjahr 1987
Autor/en Paul Steinmann
In Zusammenarbeit mit Magrit Bischof, Bernadette Schürmann-Koch, Ruth Schürmann
Genre Kinder, Schauspiel
Altersempfehlung 7-11
Besetzung 2 Frauen
Inhalt Die Geschichte erzählt den Alltag von zwei Putzfrauen, die sich streiten, weil jede meint sie sei besser als die andere. Anfangs können sie sich kaum riechen, so gross ist die Konkurrenz, so unerbittlich ihr Kampf. Sie schrecken auch nicht vor giftigem Putzmittel zurück, das sie ganz gezielt als "Kampfmittel" gegen den Schmutz einsetzen. Solidarität setzt erst ein, als sie beide merken, dass sie im selben Boot sitzen.
Themen Ökologie, Umeltkatastrophe, Konkurrenz, Solidarität
Dauer 50 Min.
Ort der Handlung Schulhaus
Originalsprache schweizerdeutsch
Übersetzung --
Rechte Paul Steinmann
Spezielle Hinweise --
   

Mitarbeiter/innen Uraufführung

Uraufführung 28.10.87, Kulturpanorama Luzern
Regie Ruth Schürmann
Spiel Magrit Bischof, Bernadette Schürmann-Koch
Musik --
Dramaturgie --
Bühnenbild --
Kostüme --
Produktionsleitung  Magrit Bischof
Grafik Ruth Schürmann
Foto Yvonne Gris
Tontechnik --
Lichttechnik --
Bühnenbild Bau --
Regieassistenz --
Produktion Theater ond-drom
   

Aufführungsgeschichte 

Uraufführung 28.10.87, Kulturpanorama Luzern
Anzahl Aufführungen --
Deutsche Erstaufführung --
Österreichische Erstaufführung --
Weitere Inszenierungen --
   
Reaktion

"Ökologische Katastrophe kindgerecht umgesetzt. (...) Fenstervögel sind ein Beispiel dafür, dass gerade Kindertheater nicht auf inhaltliche Auseinandersetzung verzichten muss. Erstaunlich bei dieser Inszenierung, wie sich das Theater ond-drom realistischer Darstellung bedient: hautnah erleben Kinder und Erwachsene mit, wie sich der Konflikt zwischen der jungen, dynamisch gespielten Putzfrau und der älteren, ausgelaugten sukzessiv zuspitzt, um dann in einer Giftdusche zu gipfeln. (...) Die Qualität der Geschichte von Paul Steinmann liegt gerade in ihrer undogmatischen Art, ökologische Zusammenhänge ohne Drohfinger aufzuzeigen."
(Hedy Bühlmann, Luzerner Neuste Nachrichten, 30.10.87)

"Ein gutes Stück unserer Zivilisationsproblematik in knapp 50 Minuten unterhaltsam und anregend aufzuzeigen, das ist schon fast nicht mehr alltäglich. Sollten Sie diesem hintergründigen Putzfrauendrama irgendwo begegnen - verpassen Sie es ja nicht."
(Der Bund. 3.11.87)

 

Zurück

Paul Steinmann
Tösstalstrasse 52
8483 Kollbrunn

E-Mail: paul.s@bluewin.ch
Tel: 052 202 30 48
 
 
    Navigation überspringen
  • PROLOG
  • PROJEKTE
  • STÜCKEREI
  • PORTRAIT
  • KONTAKT
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister